Frühstück bei Tiffany

 

Ich weiß ehrlicherweiße nicht so recht, was ich von dem Buch halten soll und wenn ich wirklich komplett ehrlich bin, dann weiß ich noch nicht mal so recht, worum es darin eigentlich ging. Dennoch kann ich sagen, dass mich die Geschichte gefesselt hat und ich sie in einem Rutsch durchgelesen habe. Spontan habe ich direkt nach Beenden 4 Sterne gegeben und dabei bleibe ich auch, obwohl ich es nicht erklären kann. Ich weiß nicht, ob es in dem Buch einen tieferen Sinn gibt, der mir bisher verborgen geblieben ist, aber vielleicht werde ich es ja herausfinden, wenn ich noch ein bisschen darüber nachdenke.

Es ist ein Klassiker, soweit ich weiß und es stand auf meiner „12 für 23 Liste“, die ja komplett durch losen entstanden ist und ich bin froh, dass ich es weghabe, weil es schon seit über einem Jahr bei mir rumlag und ich somit ein Buch weniger auf dem SUB habe, ob ich es behalten werde, das weiß ich noch nicht.

Der Schreibstil war flüssig und es war insgesamt wirklich gut geschrieben. Das Cover hätte mich jetzt so nicht angesprochen, es ist halt sehr dezent und blass.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Top Ten Thursday] Zeige uns deine 10 liebsten Jugendbuchreihen (mit Dilogien / Trilogien)

Märchenchallenge 2024

[Rezension] Ein unerwartetes Vermächtnis - Carla Laureano

[Bestbewertung] Meine Top 3 aus den letzten Monaten

ABC - Challenge

[Rezension] Coldest Winter - Wenn der Frost dein Herz berührt - Brittainy C. Cherry

[Rezension] Der Zopf - Laetitia Colombani

[Neuerscheinungen] August 2024

[Sonntagsgedanken] Gottes Treue als feste Grundlage

[Rezension] Night Biker - Shanti M. C. Lunau