Direkt zum Hauptbereich

Posts

[SUB-Freitag] Euphoria City - Anika Beer

Nach einer kleinen Pause gibt es heute endlich wieder einen SUB-Freitag ! Dieses Mal stelle ich euch ein Buch vor, das leider nur noch gebraucht erhältlich ist. Ich habe es mir damals gekauft, nachdem die Autorin auf Instagram angekündigt hat, dass der Verlag es aus dem Programm nehmen würde. Das bedeutet aber nicht, dass mich das Buch nicht interessiert – ganz im Gegenteil: Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht! Trotzdem liegt Euphoria City jetzt schon seit über zwei Jahren ungelesen auf meinem SUB … vielleicht kennt ihr das ja? Klappentext Gefangen in einem gefährlichen Spiel Nora verbringt so viel Zeit in Euphoria wie nur möglich. Vor ein paar Jahren ist sie zum ersten Mal eingetaucht in die Welt zwischen Realität und Traum: ein Spiel, in dem alles möglich ist. Doch so golden die Welt dort glänzt, so gefährlich ist das Spiel. Seit sie ihren Bruder dadurch verloren hat, sucht Nora einen Weg, Euphoria abzuschalten. Ein rätselhafter Hinweis führt sie zu Sami, einem ...

[Rezension] Die Geschichtensammlerin - Evie Woods

Nachdem mich „Der verschwundene Buchladen“ von Evie Woods absolut verzaubert hat, war für mich klar: Ich muss unbedingt mehr von dieser Autorin lesen! Also habe ich mir „Die Geschichtensammlerin“ direkt zum Erscheinungstermin gekauft – und es dann als Hörbuch fast in einem Rutsch verschlungen. Evie Woods versteht es einfach, magische Geschichten mit einem tiefen Gefühl für Atmosphäre und Emotionen zu erzählen. Ein paar Gedanken zum Buch   Ich lese selten Klappentexte – meist entscheide ich mich aus dem Bauch heraus für ein Buch. Und das war auch hier wieder der Fall. Beim Hören habe ich dann gemerkt: Der Klappentext spiegelt den eigentlichen Inhalt nur bedingt wider. Aber das hat mich überhaupt nicht gestört – im Gegenteil: Ich wurde überrascht und völlig in die Geschichte hineingezogen. Das Cover hat mich sofort angesprochen – ein echter Blickfang! Und der Farbschnitt ist einfach wunderschön und macht das Buch zu einem echten Schmuckstück im Regal. Die Geschichte selbst war fü...

[Rezension] Bridgerton - Daphne & Simon - Julia Quinn

Nach drei Staffeln voller Drama, Bällen und Gesellschaftstratsch auf Netflix war es für mich endlich an der Zeit, auch zum Buch zu greifen: „Bridgerton – Daphne & Simon“ von Julia Quinn. Ich war neugierig, wie die Geschichte im Original erzählt wird, und ob die Charaktere mir auf dem Papier genauso ans Herz wachsen würden wie auf dem Bildschirm. Und was soll ich sagen? Ich bin sehr froh, dass ich die Reise nach London zur Ballsaison des frühen 19. Jahrhunderts nun auch lesend angetreten habe.   Klappentext Als Daphne Bridgerton ihren Namen in der Kolumne von Lady Whistledown liest, kümmert es sie nicht besonders. Aber ihre Mutter drängt sie, endlich einen Ehemann zu finden, bevor ihr Ruf in dieser Ballsaison völlig dahin ist. Daphne schließt einen Pakt mit Simon Basset, dem heiratsunwilligen Duke of Hastings: Indem er ihr den Hof macht, erscheint der umschwärmte Aristokrat vergeben. Sie dagegen rückt gesellschaftlich in den Mittelpunkt und entflieht den Kuppelversuchen ...

[Rezension] Lou - Ein ganz neues Leben - Jojo Moyes

Manchmal stolpert man ganz ungeplant zurück in eine Geschichte – so ging es mir mit „Ein ganz neues Leben“ von Jojo Moyes. Eigentlich wollte ich nur ein neues Buch für den Garten, stattdessen fand ich mich plötzlich in einer Geschichte wieder, die mir schon einmal das Herz berührt hatte. Und was soll ich sagen? Es war, als würde ich alte Freunde wiedersehen. 💛   Klappentext Wie heilt man ein Herz?   Sechs Monate hatten Louisa Clark und Will Traynor zusammen. Ein ganzes halbes Jahr. Und diese sechs Monate haben beide verändert.  Lou ist nicht mehr das Mädchen aus der Kleinstadt, das Angst vor seinen eigenen Träumen hat. Aber sie führt auch nicht das unerschrockene Leben, das Will sich für sie gewünscht hat. Denn wie lebt man weiter, wenn man den Menschen verliert, den man am meisten liebt? Eine Welt ohne Will, das ist für Lou immer noch schwer zu ertragen. Ein einsames Apartment, ein trister Job am Flughafen – Lou existiert, aber ein Leben ist das nicht. Bis es e...

[Rezension] Dunbridge Academy - Anymore - Sarah Sprinz

Zurück an der Dunbridge Academy – und mitten ins Herz! Als ich vor einigen Jahren das erste Mal in die Welt der Dunbridge Academy eingetaucht bin, war sofort klar: Diese Reihe hat einen ganz besonderen Platz in meinem Bücherregal verdient. Die Mischung aus Internatsfeeling, großen Gefühlen und fein gezeichneten Figuren hat mich von Anfang an begeistert – und tut es bis heute. Mit Dunbridge Academy – Anymore geht die Geschichte nun in die vierte Runde. Dieses Mal stehen Grace und Gideon im Mittelpunkt – zwei Charaktere, die man schon aus den vorherigen Bänden kennt, die hier aber endlich ihre eigene Bühne bekommen. Und was soll ich sagen? Es war emotional, intensiv und wunderschön – wie ein langer Brief an das Herz .   Klappentext Wie oft kann ein Herz brechen, bevor es nicht mehr weiterschlägt? Grace’ Welt stürzt in sich zusammen, als sich ihr Freund Henry von ihr trennt. Auch noch ein Jahr später fühlt sie sich, als hätte sie sich selbst verloren. Einzig ihr bester Freund ...

[Rezension] Die versteckte Apotheke - Sarah Penner

Ein historisches Rätsel, das bis in die Gegenwart reicht Manche Bücher schleichen sich ganz leise ins Herz – und genau so war es bei „Die versteckte Apotheke“ . Ohne meinen Buchclub hätte ich vermutlich nicht danach gegriffen, dabei hätte ich dann wirklich etwas verpasst. Die Geschichte rund um eine vergessene Londoner Apotheke, geheime Botschaften und die Kraft weiblicher Verbundenheit hat mich am Ende viel mehr bewegt, als ich anfangs erwartet hätte. Ein Roman auf zwei Zeitebenen, geheimnisvoll, vielschichtig und mit genau der richtigen Portion düsterer Spannung – perfekt für alle, die Geschichten lieben, in denen sich Vergangenheit und Gegenwart kunstvoll verweben. Klappentext Gift, Rache und ein geheimer Frauenbund Im London des 18. Jahrhunderts raunen sich Frauen hinter vorgehaltener Hand zu, dass es einen Ausweg aus besonders gewalttätigen Ehen gebe: Eine junge Apothekerin rettet sie mit tödlichen Arzneien aus der Not, eine versteckt übermittelte Nachricht genügt. Doch w...

[Sonntagsgedanken] Darf ich Gott bitten, seine Meinung zu ändern?

  Diese Woche habe ich das Buch „Gott versetzt Berge, wenn wir ihn bitten“ beendet – ein leidenschaftliches Plädoyer für das mutige Gebet. Eine Frage, die darin gestellt wird, hat mich nicht mehr losgelassen: Darf ich Gott wirklich bitten, seine Meinung zu ändern? Ganz ehrlich – ich war mir da nie sicher. In meinen Gebeten sage ich oft Dinge wie: „Du weißt schon, wo du mich hinstellen möchtest“ oder „Du hast bereits einen Plan für mich.“ Ich verlasse mich auf Gottes Führung, ich will ihm vertrauen. Und doch frage ich mich oft, ob ich etwas verpasse, ob ich seine Zeichen übersehe – oder ob ich überhaupt fragen darf, wenn ich doch glaube, dass er schon alles weiß. In Vorbereitung auf unseren Hauskreis habe ich mich tiefer mit dieser Frage beschäftigt. Und ich bin auf etwas gestoßen, das mich überrascht hat – obwohl ich es eigentlich schon lange wusste: Die Bibel ist voller Geschichten, in denen Menschen mit Gott ringen, diskutieren, ja sogar seine Meinung infrage stellen. Und ...