Direkt zum Hauptbereich

[Rezension] Die Geschichtensammlerin - Evie Woods

Nachdem mich „Der verschwundene Buchladen“ von Evie Woods absolut verzaubert hat, war für mich klar: Ich muss unbedingt mehr von dieser Autorin lesen! Also habe ich mir „Die Geschichtensammlerin“ direkt zum Erscheinungstermin gekauft – und es dann als Hörbuch fast in einem Rutsch verschlungen. Evie Woods versteht es einfach, magische Geschichten mit einem tiefen Gefühl für Atmosphäre und Emotionen zu erzählen.

Ein paar Gedanken zum Buch 

Ich lese selten Klappentexte – meist entscheide ich mich aus dem Bauch heraus für ein Buch. Und das war auch hier wieder der Fall. Beim Hören habe ich dann gemerkt: Der Klappentext spiegelt den eigentlichen Inhalt nur bedingt wider. Aber das hat mich überhaupt nicht gestört – im Gegenteil: Ich wurde überrascht und völlig in die Geschichte hineingezogen.

Das Cover hat mich sofort angesprochen – ein echter Blickfang! Und der Farbschnitt ist einfach wunderschön und macht das Buch zu einem echten Schmuckstück im Regal.

Die Geschichte selbst war für mich wie ein warmer, weicher Lesemantel: cozy, magisch und voller Gefühl. Besonders die irische Kulisse war ein Traum – sie passt perfekt zu dieser ruhigen, berührenden Geschichte. Ich liebe es, wenn ein Buch auf zwei Zeitebenen spielt, und ich war auch hier wieder gespannt darauf, wie alles miteinander verknüpft ist. Ich wurde nicht enttäuscht – im Gegenteil, ich war begeistert.

Schon ab der ersten Seite war ich gefesselt vom gefühlvollen, stellenweise fast poetischen Schreibstil der Autorin. Die Geschichtensammlerin ist ein Buch der leisen Töne, das dennoch tief berührt. Themen wie Verlust, Trauer und Liebe werden mit viel Empathie und Feingefühl behandelt – nicht zuletzt dank der wunderbar authentischen Charaktere.

Anna war für mich eine tolle Figur: jung, neugierig, einfühlsam – ihre Tagebucheinträge habe ich sogar fast noch lieber gehört als die Kapitel in der Gegenwart. Bei Sarah habe ich anfangs etwas länger gebraucht, um warm mit ihr zu werden, doch ihre Entschlossenheit und ihre Neugier haben mich schließlich ganz für sie eingenommen – und sind letztlich der Grund, weshalb wir als Leser:innen diese besondere Geschichte überhaupt miterleben dürfen.

 

„Die Geschichtensammlerin“ ist eine leise, magische Geschichte über die Kraft von Erinnerung, Liebe und Neuanfang – ein echtes Herzensbuch, das ich euch wärmstens ans Herz legen möchte.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezension] Ein unerwartetes Vermächtnis - Carla Laureano

  Doch diese Anziehung war anscheinend absolut einzigartig, denn Melissa hatte in der ganzen Zeit, die sie jetzt schon zusammen unterwegs waren, ihre professionelle Art beibehalten. Das bedeutete nicht, dass sie unterkühlt war - ihr Begeisterung war ein Beweis für das Gegenteil -, aber es war die Art von Begeisterung, die beispielsweise ein Antiquar an den Tag legt, wenn er das Manuskript eines frühen Shakespeare-Dramas entdeckt. Gabriel - Seite 40 Klappentext Als die Innenarchitektin Melissa Green erfährt, dass sie in einem kleinen Ort mitten in Colorado fünf historische Häuser geerbt hat, kann sie es kaum glauben. Denn aufgewachsen als Pflegekind hatte sie bis dahin keine Ahnung, wer ihre Familie ist. Und so reist sie kurzerhand nach Colorado, um sich ein Bild von den Immobilien zu machen. Während Melissa sich mit dem Nachlass ihrer Großmutter befasst, stößt sie auf Dinge aus ihrer Vergangenheit, die sie nie für möglich gehalten hätte ... Ein berührender Roman, der zei...

[Rezension] When the Rain burns - Based on Sina´s True Story - Justine Pust

Klappentext Nach dem verheerenden Schul-Amoklauf, bei dem sie ihre beste Freundin verliert, will Lina nur weg und vergessen. Sie lässt alles hinter sich – auch Liam, der sie durch die dunkelste Zeit begleitete. Als Lina Tom kennenlernt und sich verliebt, fühlt sie sich wieder geborgen. Doch was als glückliche Beziehung beginnt, wird schon bald zu einem Alptraum. Tom kontrolliert, demütigt und gaslightet sie. Lina muss die Kraft aufbringen und zu dem Menschen zurückkehren, der ihr schon einmal beim Überleben geholfen hat. Aber wird Liam immer noch für sie da sein? Und kann Lina sich selbst und der Liebe jemals wieder trauen?     Ein paar Gedanken zum Buch „When the Rain burns“ war mein erstes Buch von Justine Pust, und als ich es auf Bookstagram entdeckt habe, wusste ich sofort: Das muss ich lesen. Kaum war es erschienen, zog es bei mir ein – und ich konnte es kaum abwarten. Schon auf dem Bahnsteig, während ich auf meinen Zug wartete, begann ich die ersten Seiten...

[Rezension] Der Zopf - Laetitia Colombani

Laetitia Colombani verwebt in 'Der Zopf' die Schicksale dreier Frauen aus Indien, Sizilien und Kanada zu einer bewegenden Geschichte über Mut, Stärke und die Kraft der Selbstbestimmung. Der Roman inspiriert dazu, über soziale Normen hinauszudenken und zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie stark Frauen in unterschiedlichsten Lebenslagen sein können. Klappentext Drei Frauen, drei Leben, drei Kontinente – dieselbe Sehnsucht nach Freiheit Ergreife Dein Glück - überall auf der Welt kannst Du es finden! Die Lebenswege von Smita, Giulia und Sarah könnten unterschiedlicher nicht sein. In Indien setzt Smita alles daran, damit ihre Tochter lesen und schreiben lernt. In Sizilien entdeckt Giulia nach dem Unfall ihres Vaters, dass das Familienunternehmen, die letzte Perückenfabrik Palermos, ruiniert ist. Und in Montreal soll die erfolgreiche Anwältin Sarah Partnerin der Kanzlei werden, da erfährt sie von ihrer schweren Erkrankung. Ergreifend und kunstvoll flicht Laetitia Colombani aus...