Wie erwartet, durfte dieses Buch sofort nach Erscheinen bei mir einziehen, denn ich liebe Brittainy Cherrys Geschichten! Ihr Schreibstil hat mich auch hier wieder vollkommen überzeugt: flüssig, emotional und fesselnd. Das düstere Cover passt perfekt zur Geschichte, und der passende Farbschnitt rundet das Gesamtbild ab.
Honey Creek ist eine charmante Kleinstadt, in der jeder jeden kennt. Die leicht verschrobenen, aber liebenswürdigen Einwohner verleihen der Geschichte viel Wärme. Besonders die Tradition der Picknickkorb-Versteigerung hat mich begeistert - sie unterstreicht das besondere Flair dieser Gemeinschaft.
Yara führt eine Hundepension, ist jedoch oft zu nachlässig, wenn es um ihre Finanzen geht. Ihre offene und herzliche Art macht sie zu einer sympathischen Protagonistin. Dennoch ist ihr Leben von den Schatten ihrer Vergangenheit geprägt: Ihr toxischer Ex-Mann verbreitet Lügen und bedroht Männer, die Interesse an ihr zeigen. Ich habe diesen Charakter gehasst, doch er spielt eine entscheidende Rolle für die Handlung. Yara ist ein klassischer "People Pleaser", was mich mit ihr verbunden hat, da ich ihre Gedanken und Handlungen gut nachvollziehen konnte.
Alex ist neu in Honey Creek und eröffnet dort ein kleines Restaurant - was nicht gerade gut bei den Einheimischen ankommt. Er wirkt oft abweisend und mürrisch, doch hinter der Fassade steckt ein verletzlicher Mann mit einer schmerzhaften Vergangenheit. Yara lässt sich davon nicht abschrecken, und so kommen die beiden sich langsam näher.
Die Entwicklung zwischen Yara und Alex basiert zunächst auf einem Arrangement: eine Fake-Beziehung, die jedoch auf authentische Weise wächst. Trotz der anfänglichen Inszenierung entwickeln sie eine echte Verbindung, die sich langsam und glaubhaft entfaltet.
Obwohl die Geschichte schwere Themen wie toxische Beziehung und innere Wunden behandelt, schafft Brittainy Cherry, eine angenehme Leichtigkeit einfließen zu lassen. Die Balance zwischen emotionalen Momenten und humorvollen Szenen ist wunderbar gelungen.
Die Protagonisten sind tiefgründig und glaubwürdig ausgearbeitet, das Setting ist zauberhaft, und die Handlung ist berührend sowie inspirierend. Von mit gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weitere Bücher aus der Reihe
Band 2 - Was wir verloren glaubten
Band 3 - Was wir leise hofften
Kommentare
Kommentar veröffentlichen