[Rezension] Endlich Ben: Transgender - Mein Weg vom Mädchen zum Mann

 

Klappentext

Yvonne ist ein echter Wildfang - und gibt sich selbst Jungennamen. Mit »Mädchenkram« kann sie nichts anfangen. In der Pubertät erkennt sie: Sie liebt Mädchen, fühlt sich aber nicht lesbisch. Sie spürt, dass sie im falschen Körper lebt. Doch es braucht noch weitere fünf Jahre, bis sich Yvonne auf den langen, schmerzvollen Weg der Angleichung begibt. Nach einer Hormonbehandlung und 14 Operationen ist Benjamin »Ben« Melzer in seinem Männerleben angekommen. Sein sportliches Talent setzt er nun als Fitness-Coach und Model ein.
Benjamin Melzer spricht unverblümt über seinen schmerzhaften Weg, misslungene Penis-Prothesen-Operationen, seelische Tiefs und wie er sich wieder an die Oberfläche kämpfte. Mit seiner Geschichte möchte er anderen Betroffenen und Eltern von Transkindern Mut machen.


Meine Meinung zum Buch

Für mich war es das erste Buch, das ich zum Thema gelesen habe, deshalb habe ich keine Vergleiche und ich habe bisher auch kaum Vorwissen zum Thema. Umso mehr habe ich mich auf dieses Buch gefreut und ich wurde auch nicht enttäuscht. 

Benjamin Melzer erzählt seinen Weg schonungslos offen, er spricht über Hürden und über Gutes. Selbst sagt er auch, dass er Themen in dem Buch anspricht, die andere Menschen wohl ausgelassen hätten, die aber durchaus dazugehören, was den Einblick umso vollständiger machte und mir wirklich gut gefiel.

Alles in dem Buch wurde so erklärt, dass auch Menschen, die bisher mit dem ganzen Thema noch gar keine Berührungspunkte hatten, wirklich gut verstanden, wovon er spricht. Er hat die einzelnen Schritte der Geschlechtsangleichung beschrieben und auch Details aus seinen Operationen benannt.

Wichtig wäre noch zu sagen - Benjamin Melzer betont es in seinen Buch auch mehrfach - jeder Mensch einen anderen Weg geht und es kein Rezept gibt, dass auf alle angewandt werden kann, nur die grobe Reihenfolge ist bei jedem gleich.

Der Schreibstil war wirklich angenehm und das Buch lies sich leicht lesen.

Menschen auf dem Cover mag ich nicht sonderlich, aber in dem Fall ist es ja nicht irgendein Bild, sondern ein Bild von Benjamin Melzer und da es in dem Buch schließlich um ihn geht, passt es auf jeden Fall.

 🌟🌟🌟🌟🌟

Von mir gibt es 4,5 Sterne und ich empfehle jedem Menschen, dieses Buch zu lesen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Top Ten Thursday] Zeige uns deine 10 liebsten Jugendbuchreihen (mit Dilogien / Trilogien)

Märchenchallenge 2024

[Rezension] Ein unerwartetes Vermächtnis - Carla Laureano

[Bestbewertung] Meine Top 3 aus den letzten Monaten

ABC - Challenge

[Rezension] Coldest Winter - Wenn der Frost dein Herz berührt - Brittainy C. Cherry

[Rezension] Der Zopf - Laetitia Colombani

[Neuerscheinungen] August 2024

[Sonntagsgedanken] Gottes Treue als feste Grundlage

[Rezension] Night Biker - Shanti M. C. Lunau