[Rezension] Everfall Academy - Fallen Princess - Mona Kasten

 

Klappentext

Ich werde dich nicht gehen lassen, Zoey. Niemals.

Als die siebzehnjährige Zoey King den Tod eines Mitschülers voraussieht, wird ihr Leben völlig auf den Kopf gestellt. Denn statt der Gabe des Heilens, die sie eigentlich von ihrer ruhmreichen Mutter erben sollte, ist sie eine Banshee, die Todesmagie besitzt. Von dieser Erkenntnis erschüttert, muss sie an der Everfall Academy den Zweig wechseln und bekommt Dylan Dae Park als Mentor an die Seite gestellt, einen Reaper, der anderen mit einer bloßen Berührung die Seele entreißen kann und Zoey nun dabei helfen soll, mit ihrer neu erweckten Magie umzugehen. Doch der Tod ihres Mitschülers lässt ihr keine Ruhe. Als sie beschließt, den Fall genauer unter die Lupe zu nehmen, findet sie nach und nach heraus, dass mehrere Leute an der Akademie dunkle Geheimnisse hüten. Allen voran Dylan, bei dessen Anblick ihr Herz immer schneller schlägt ... 

Meine Meinung zum Buch

Ich habe Fallen Princess im Rahmen einer Leserunde gelesen und wäre ohne diesen Anreiz wahrscheinlich nicht darauf gestoßen. Das Buch hatte jedoch einige interessante Ansätze, die mich schließlich durch die Geschichte getragen haben.

Der Schreibstil von Mona Kasten war flüssig und mitreißend, sodass ich mich oft bremsen musste, um auf den nächsten Leserunden-Abschnitt zu warten. Das Cover und der Farbschnitt haben mir ebenfalls sehr gut gefallen. Besonders für Fantasy-Einsteiger ist das Buch gut geeignet, da es ein klar strukturiertes Magiesystem bietet, ohne allzu komplex zu sein - etwas, das mir persönlich gefallen hat, da ich Fantasy nicht mehr so oft lese.

Die Charaktere selbst waren interessant, wobei mir Zoeys Entwicklung gefallen hat, auch wenn sie teilweise sehr naiv und jugendlich wirkte, was durchaus an ihrem Alter liegt. Ihre Selbstbehauptung und ihr Wille, sich trotz Ablehnung ihrer alten Freunde im neuen Umfeld durchzukämpfen, waren jedoch inspirierend. Dylan blieb in diesem ersten Band jedoch recht blass; die Geschichte hat hier wenig Einblicke in seine Persönlichkeit geboten, was die emotionale Verbindung zur Liebesgeschichte erschwerte.

Ein Kritikpunkt war für mich die oberflächliche Darstellung der Magie und der Fähigkeiten der Charaktere. Besonders bei Kenna als Untote und Dylan als Reapter hätte ich mir tiefere Einblicke gewünscht. Auch Zoeys Banshee-Kräfte waren kaum thematisiert.

Die Liebesgeschichte zwischen Dylan und Zoey entwickelt sich extrem langsam, was auch an Zoeys Beziehung zu ihrem Mitschüler Beau liegt. Auch wenn dieser langsame Start zur Erzählung passte, konnte ich mich nicht sonderlich gut in die Verbindung zwischen Zoey und Dylan hineinfühlen. Die Ermittlungen zum Mordfall ihres Mitschülers nahmen dagegen viel Raum ein, was die Spannung zunächst aufrecht erhielt, später aber etwas zu dominant wurde und zu Lasten der Charakterentwicklung und der Magie-Hintergründe ging.

Von mir gibt es 3 von 5 Sternen.


Die Autorin: Mona Kasten

Mona Kasten wurde 1992 geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie lebt gemeinsam mit ihrer Familie und ihren Katzen sowie unendlich vielen Büchern in Hamburg, liebt Koffein in jeglicher Form, lange Waldspaziergänge und Tage, an denen sie nur schreiben kann.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Top Ten Thursday] Zeige uns deine 10 liebsten Jugendbuchreihen (mit Dilogien / Trilogien)

Märchenchallenge 2024

[Rezension] Ein unerwartetes Vermächtnis - Carla Laureano

[Bestbewertung] Meine Top 3 aus den letzten Monaten

ABC - Challenge

[Rezension] Coldest Winter - Wenn der Frost dein Herz berührt - Brittainy C. Cherry

[Rezension] Der Zopf - Laetitia Colombani

[Neuerscheinungen] August 2024

[Sonntagsgedanken] Gottes Treue als feste Grundlage

[Rezension] Night Biker - Shanti M. C. Lunau