[Rezension] The Chosen - Ich habe dich bei deinem Namen gerufen - Jerry B. Jenkins
Klappentext
Ich habe dich bei deinem Namen gerufen!
Das Buch zur ersten Staffel der Serie.
Geschrieben von Bestsellerautor Jerry B. Jenkins wird hier ein Stück
Geschichte lebendig, denn der Roman gewährt tiefe Einblicke in das
Leben der Apostel Simon Petrus, Andreas,
Jakobus und Johannes, Matthäus und Maria Magdalena. Wer waren all diese
Menschen, die Christus berührte, heilte und mit denen er seine Zeit auf
Erden verbrachte? Und wie muss es sich angefühlt haben, dem Sohn Gottes
von Angesicht zu Angesicht zu begegnen?
Das Besondere: Hier wird das Leben und Wirken Jesu aus der Sicht der
Menschen um ihn herum beschrieben, und zwar einerseits in enger
Anlehnung an die biblischen Berichte und andererseits auf eine so
lebendige Art und Weise, dass man das Gefühl hat, selbst ein Teil der
Geschichte zu sein.
Meine Meinung zum Buch
Der Roman entstand erst nach der Serie und liest sich daher teils wie ein Drehbuch - der Schreibstil wirkt manchmal ein wenig holprig. Das ist mir aber nur am Anfang aufgefallen, denn nach kurzer war ich voll in der Geschichte drin. Die Nähe zur Serie zeigt sich auch im Design: das Cover ist direkt an das Serienthema angelehnt und gefällt mir richtig gut.
Da ich Buch und Serie gleichzeitig begonnen habe, kam es oft zu Überschneidungen, und ich bin manchmal durcheinandergekommen. Das Buch orientiert sich sehr nah an den Seriendialogen, daher ist es fast so, als würde man die Serie nochmal miterleben. Am Ende habe ich das Buch sogar schneller beendet, als die Serie.
Besonders spannend fand ich die Perspektive: Das Leben Jesu durch die Augen der Menschen, die ihn begleitet und durch ihn ihren Glauben gefunden haben, zu erleben. An manchen Stellen hatte ich Gänsehaut und war wirklich bewegt. Auch wenn ich selbst nicht bibelfest bin - noch nicht! - war es für mich stimmig und authentisch, wie die biblischen Ereignisse dargestellt werden. Das Vorwort erklärt, dass manche Leerstellen in der Bibel mit Fiktion gefüllt wurden, und das hat mich nicht gestört. Ich finde, alle wichtigen Ereignisse basieren auf den Evangelien und sind verständlich und bildhaft erzählt.
Ein weiteres Highlight war das Wissen, das ich über das Judentum und die Lebensweise zur Zeit Jesu gewonnen habe. Die Charaktere, von den Aposteln bis zu Jesus selbst, werden sehr menschlich und nahbar dargestellt. Insgesamt ein bewegendets Buch, das Geschichte und Glauben lebendig und greifbar macht.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen