[Rezension] Infinity Falling - Bring me Home - Sarah Sprinz

 

Klappentext

WIR HATTEN ALLES RISKIERT, UND DER EINSATZ WAR MEIN HERZ GEWESEN

Megan Sutton kann ihr Glück kaum fassen. Am Set von Infinity Falling wird sie eine Hauptrolle übernehmen und in Vancouver all die grausamen Gerüchte Hollywoods hinter sich lassen. Doch ein Presseskandal gefährdet ihren Traum, und Megan sieht nur eine Möglichkeit, um ihr Image aufzupolieren: eine Fake-Beziehung mit dem charmanten Typen, den sie letzte Nacht im Affekt geküsst hat ...

Cole Buchanan hat der Liebe abgeschworen. Sein Herz schlägt einzig und allein für die Medizin, doch als ihm ein folgenschwerer Behandlungsfehler unterläuft, weiß er nicht, wohin mit sich. Verzweifelt sucht er Ablenkung in einer Bar und findet sie in einer jungen Frau, der er sich nach einem spontanen Kuss anvertraut. Womit er nicht gerechnet hat: Die Unbekannte entpuppt sich als berühmte Schauspielerin, die ihn bittet, ihren Fake-Freund zu spielen. Kein Problem, zumindest solange keine Gefühle ins Spiel kommen und die Presse niemals von seinem Fehler erfährt ...

 

Meine Meinung zum Buch

Nachdem ich bereits die "Dunbridge Academy - Reihe" und die ersten beiden Bände von "Infinity Falling" gelesen habe, war klar, dass auch Band 3 bei mir einziehen musste.

Cover und Schreibstil

Das schlichte Cover passt perfekt zur Reihe und wird durch den harmonischen Farbschnitt ergänzt. Wie gewohnt überzeugt mich Sarah Sprinz´ Schreibstil - flüssig, emotional und fesselnd.

Charaktere

Megan ist eine Protagonistin, die mich durch ihre Unsicherheit direkt berührt hat. Ich konnte ihre Ängste und den Druck, dem sie durch die Presse ausgesetzt war, gut nachvollziehen. Besonders beeindruckend fand ich, wie sie im Laufe der Geschichte an Selbstbewusstsein gewinnt. Ihre Entwicklung wirkt authentisch und macht sie zu einer Protagonistin, die man gerne begleitet.

Cole war mir von Beginn an sympathisch. Obwohl ich mich an frühere Hinweise zu ihm in der Reihe nicht erinnern konnte, war seine Darstellung hier stark und nachvollziehbar. Sein innerer Konflikt rund um den Behandlungsfehler und die damit verbundene Schuld hat ihn als Figur greifbar gemacht. Seine Beziehung zu Megan entwickelt sich langsam und glaubwürdig - das hat mir besonders gefallen.

Die Liebesgeschichte

Normalerweise bin ich kein großer Fan des "Fake-Dating"-Tropes, doch hier wurde das Konzept gut umgesetzt. Die langsame Entwicklung der Gefühle zwischen Megan und Cole war authentisch und hat mich emotional abgeholt. Besonders berührend fand ich, wie Cole, trotz seiner Vorsätze, Megan immer mehr in sein Leben lässt.

Hörbucherlebnis

Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und war begeistert von den Sprechern Martha Kindermann und Max Hoffmann. Ihre Stimmen haben die Charaktere lebendig gemacht und die Atmosphäre des Buches wunderbar transportiert. Innerhalb von zwei Tagen war ich mit dem Hörbuch durch - ein Zeichen dafür, wie sehr es mich gefesselt hat.

Setting

Das Filmset von "Infinity Falling" und die Stadt Vancouver sind zentrale Schauplätze der Geschichte. Obwohl ich keine persönliche Erfahrung in der Filmbranche habe, wirkte die Darstellung authentisch und realistisch. Vancouver wurde lebendig beschrieben, auch wenn ich dadurch kein vollständiges Bild von Kanada bekommen habe.

Verbindungen zur Reihe

Es war schön, die Protagonisten aus den ersten beiden Bänden wiederzutreffen und zu erleben, wie sich ihre Beziehungen weiterentwickelt haben. Für Fans der Reihe sind diese Rückblicke ein Highlight, aber auch Neueinsteiger können den dritten Band lesen, da genug Hintergrundinformationen geliefert werden.

Fazit

Mit "Infinity Falling - Bring me Home" hat Sarah Sprinz eine gefühlvolle und spannende Geschichte geliefert, die nicht nur Fans der Reihe begeistern wird. Megan und Cole sind authentische Charaktere, deren Entwicklung berührt und die Liebesgeschichte ist wunderbar umgesetzt.

Bewertung: 4,5 von 5 Sterne.  

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Top Ten Thursday] Zeige uns deine 10 liebsten Jugendbuchreihen (mit Dilogien / Trilogien)

Märchenchallenge 2024

[Rezension] Ein unerwartetes Vermächtnis - Carla Laureano

[Bestbewertung] Meine Top 3 aus den letzten Monaten

ABC - Challenge

[Rezension] Coldest Winter - Wenn der Frost dein Herz berührt - Brittainy C. Cherry

[Rezension] Der Zopf - Laetitia Colombani

[Neuerscheinungen] August 2024

[Sonntagsgedanken] Gottes Treue als feste Grundlage

[Rezension] Night Biker - Shanti M. C. Lunau