[Rezension] Percy Jackson - Der Kelch der Götter - Rick Riordan

Klappentext

Percy Jackson musste schon mehrmals die Welt retten, nun hat er die Nase voll! Er hofft auf einen normalen Start am College zusammen mit seiner Freundin Annabeth. Doch leider sind die Götter noch nicht ganz fertig mit ihm. Angeblich braucht er für seine Zulassung drei Empfehlungsschreiben vom Olymp ... Natürlich lassen sich die Götter da erst mal ordentlich bitten. Für sein erstes Schreiben muss er zusammen mit Annabeth und Grover in ein neues Abenteuer ziehen und den gestohlenen Kelch des Ganymed, des Mundschenks der Götter, wiederbeschaffen. Und die Aufgabe hat es in sich!  

Ein paar Gedanken zum Buch

Ich liebe die Percy Jackson-Reihe und habe sie sogar zweimal gelesen. Umso größer war meine Freude, als ein neuer Band angekündigt wurde! Da ich die bisherigen Bücher als Taschenbuch besitze, wollte ich eigentlich warten, bis auch Band 6 in dieser Ausgabe erscheint. Doch dann habe ich das Hardcover als Mängelexemplar entdeckt – und konnte natürlich nicht widerstehen. Letztendlich habe ich die Geschichte als Hörbuch gehört, was ebenfalls wunderbar funktioniert hat.

Rick Riordans Schreibstil ist gewohnt locker, humorvoll und leicht zu verfolgen. Ich wollte gar nicht aufhören zu hören – das Abenteuer hat mich sofort gepackt! Die Mischung aus Spannung, Witz und Fantasy sorgt dafür, dass man sich beim Lesen (oder Hören) einfach wohlfühlt.

Für mich ist Percy Jackson eine absolute Wohlfühlreihe und ein echtes Stück Jugend. Es war ein schönes Gefühl, Percy, Annabeth und Grover wiederzutreffen und gemeinsam mit ihnen ein neues Abenteuer zu erleben.

Besonders begeistert mich auch immer wieder, wie viel man nebenbei über die griechische Mythologie lernt. Oft tauchen Gottheiten auf, von denen ich vorher noch nie gehört hatte – und plötzlich weiß ich mehr, ganz ohne Anstrengung. Ich liebe das!

Fazit:
Ein unterhaltsames, spannendes und gleichzeitig lehrreiches Abenteuer mit alten Bekannten – natürlich gibt es von mir eine klare Leseempfehlung!

 

Kommentare