Klappentext
Er ist loyal seiner Familie gegenüber. Sie ist die Enkelin des Erzfeindes.
Prunkvolle Feste und repräsentative Veranstaltungen sind Alltag für Theodor Skogen. Bis er auf einem Maskenball Lovisa trifft, die in einer Nacht sein ganzes Leben auf den Kopf stellt. Er setzt alles daran, sie wiederzufinden. Das Problem: Lovisa will nicht gefunden werden. Denn sie ist die Erbin von KOSGENs größtem Konkurrenten. Und die Person, die wie Theo für das Sponsoring im Familienunternehmen verantwortlich ist. Ob bei der Premier League in London, der Formel 1 in Morena oder beim Eishockey in Oslo – die beiden befinden sich in einem ständigen Wettkampf. Doch je häufiger sie einander begegnen, umso größer wird die verbotene Anziehungskraft zwischen dem Keksprinzen und der Schokoladenprinzessin …
Ein paar Gedanken zum Buch
Mit Larsson Crumbling Hearts - Larsson Legacy habe ich eine Buchreihe beendet, die ich wirklich sehr ins Herz geschlossen habe. Wie schon bei den ersten beiden Bänden habe ich auch dieses Buch als Hörbuch gehört – und genau das war diesmal ein echter Vorteil! Besonders bei den vielen skandinavischen Namen und Begriffen war es hilfreich, die richtige Aussprache direkt zu hören. Beim Nachsehen im Buch wurde mir schnell klar: Ich hätte vieles beim Lesen garantiert ganz anders ausgesprochen.
Auf Theos Geschichte war ich besonders gespannt. In den vorherigen Bänden kam er für mich eher als der arrogante Bad Boy rüber – nicht unbedingt sympathisch. Doch jetzt endlich einen Einblick in seine Gedankenwelt zu bekommen, hat ihn für mich in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen. Ich habe richtig gemerkt, wie sehr er hinter seiner Fassade steckt, und je weiter die Geschichte voranschritt, desto mehr ist er mir ans Herz gewachsen.
Lovisa lernen wir in diesem Band zum ersten Mal kennen – und was soll ich sagen? Ich mochte sie sofort! Sie war von Anfang an greifbar, stark, verletzlich und so authentisch dargestellt, dass ich mich ganz wunderbar in sie hineinversetzen konnte.
Ich liebe Geschichten mit dem Enemies-to-Lovers-Trope – und genau das hat dieses Buch fantastisch umgesetzt. Die Rivalität zwischen Theo, dem „Keksprinzen“, und Lovisa, der „Schokoladenprinzessin“, war herrlich unterhaltsam, voller Spannung und prickelnder Momente. Umso schöner war es dann zu erleben, wie sich nicht nur die beiden einander annähern, sondern auch eine alte Familienfehde langsam überwunden wird.
Fazit: Ein würdiger Abschluss der Reihe und eine ganz klare Leseempfehlung von mir!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen