Nach dem ersten Band der Bridgerton-Reihe war ich sofort Feuer und Flamme für die Welt der feinen Londoner Gesellschaft – also musste natürlich auch der zweite Teil direkt folgen. Diesmal habe ich mich für das Hörbuch entschieden, um Anthony Bridgerton besser kennenzulernen, den man im ersten Band hauptsächlich als überfürsorglichen Bruder von Daphne erlebt. Außerdem war ich sehr gespannt auf Kate, die als neuer Charakter eingeführt wird – und natürlich auch darauf, wie stark sich Buch und Serie voneinander unterscheiden.
KlappentextAnthony Bridgerton heiratet:
Der begehrteste Junggeselle
der Londoner Gesellschaft und die aussichtsreichste Debütantin der
Saison: Lord Anthony Bridgerton und Edwina Sheffield gäben ohne Frage
ein schönes Paar ab. Wären da nicht Edwinas überaus besorgte Schwester
Kate und der durchaus zweifelhafte Ruf des Lords. Kate ist fest
entschlossen, ihre Schwester vor dem Herzensbrecher zu schützen – bis
der Viscount sie eines Tages in seine Arme reißt und sie einfach küsst.
Entsetzt erkennt Kate, dass sie den Mann, der ihre Schwester hofiert,
selbst heimlich begehrt …
Ein paar Gedanken zum Buch
Ich hatte bereits die Netflix-Adaption gesehen, daher wusste ich, worauf die Geschichte hinausläuft – und trotzdem war ich überrascht, wie viele Details im Buch ganz anders sind. Besonders die Herkunft der Sheffields wurde in der Serie deutlich verändert, was ich persönlich spannend, aber auch etwas irritierend fand.
Kate fiel es mir nicht ganz leicht ins Herz zu schließen. Sie ist eine starke, selbstbewusste Frau, die fest davon überzeugt ist, immer im Recht zu sein – manchmal vielleicht ein bisschen zu überzeugt. In ihrer Rolle als große Schwester und Beschützerin wirkt sie fast schon stur, was es mir nicht ganz leicht gemacht hat, mit ihr mitzufühlen. Und auch Mary, ihre Mutter, kam mir in der Dynamik etwas zu kurz.
Anthony hingegen hat in diesem Band viel Tiefe bekommen. Sein Umgang mit dem frühen Verlust seines Vaters, seine inneren Kämpfe und seine Fassade als starker Viscount – all das hat ihn für mich viel greifbarer und menschlicher gemacht. Besonders schön war es zu sehen, wie Kate langsam Zugang zu seinem Herzen findet und er beginnt, sich zu öffnen.
Die Rückkehr nach London hat sich wieder wie ein kleines literarisches Zuhause angefühlt. Alte Bekannte wiederzutreffen und einen Ausflug aufs Land zu unternehmen, brachte angenehme Abwechslung in die Handlung. Insgesamt mochte ich die Geschichte wieder sehr, auch wenn sie für mich nicht ganz an Band 1 heranreicht.
Wer eine romantische Reise ins historische London unternehmen möchte, wird auch mit dem zweiten Band der Bridgerton-Reihe seine Freude haben – ein Wohlfühlbuch mit Charme, Drama und einem Hauch Skandal.
Weitere Bände aus der Reihe
Band 1 - Daphne & Simon
Band 3 - Benedict & Sophie
Band 4 - Colin & Penelope
Band 5 - Eloise & Phillip
Band 6 - Francesca & Michael
Band 7 - Hyacinth & Gareth
Band 8 - Gregory & Lucy
Kommentare
Kommentar veröffentlichen