[Rezension] Empire of Sins and Souls - Das verratene Herz - Beril Kehribar

 Klappentext

Wenn dein Tod erst der Anfang ist und im Vorhof zur Hölle die Liebe lauert

Zoé Durand ist eine Sünderin. Eine Lügnerin, eine Prostituierte und eine berüchtigte Diebin. Nach einer schicksalhaften Nacht muss sie sich einen weiteren Titel auf ihre Liste schreiben: Mörderin. Kein Wunder, dass sie sich nach ihrer Hinrichtung in Xanthia wiederfindet, der letzten Station vor den Toren der Hölle. Plötzlich sieht Zoé sich hungrigen Xathyr ausgesetzt, die nach den Sünden in ihrem Blut gieren. Da kommt es gerade recht, dass der attraktive Xathyr-Graf Alexei ihr einen Pakt anbietet: Sie soll drei Relikte für ihn stehlen – im Gegenzug für ihre Freiheit. Doch gerade, als Zoé denkt, sie hätte Xanthias gefährlichste Dämonen schon kennengelernt, taucht der dunkle Prinz Kaspar auf – Alexeis größter Feind und jener Xathyr, vor dem der ganze Hof in Angst lebt. Zoé ist von Kaspars Schatten gleichermaßen abgestoßen und fasziniert. Noch ahnt sie nicht, dass sie weder Kas noch Alexei vertrauen sollte

Ein paar Gedanken zum Buch

Ich habe das E-Book in einer Angebotsaktion entdeckt und war sofort neugierig – das düstere Setting und der Klappentext klangen nach genau der Art von Fantasy, die ich gerne wieder mehr lesen möchte.

Tatsächlich hat mich der Schreibstil schnell abgeholt: Er ist flüssig, atmosphärisch und an vielen Stellen richtig mitreißend. Ich wollte wissen, wie es weitergeht – was für mich immer ein gutes Zeichen ist.

Allerdings hatte ich persönlich Schwierigkeiten, eine Verbindung zu den Figuren aufzubauen. Zoés Gedanken und Entscheidungen konnte ich nicht immer nachvollziehen, und sie blieb mir als Protagonistin eher fremd. Auch zu Alexei habe ich keinen richtigen Zugang gefunden, was es mir schwer gemacht hat, emotional ganz in die Geschichte einzutauchen.

Was mir außerdem etwas zu schaffen gemacht hat, waren die teils abrupten Zeit- und Ortswechsel – ich war dadurch gelegentlich verwirrt und musste mich neu orientieren.

Trotzdem hatte das Buch starke Momente, und die Welt Xanthias hat auf jeden Fall Potenzial. Vielleicht war es einfach nicht ganz das Richtige für mich – aber wer düstere Fantasy mit einem spannenden Weltenbau sucht, könnte hier durchaus fündig werden.

 

⭐️⭐️⭐️☆☆ (3 von 5 Sternen)

Ein mitreißender Schreibstil und ein spannendes Setting – leider konnte ich mit den Figuren nicht ganz warm werden.

Kommentare