Wenn Vergangenheit, Liebe und Wahrheit kollidieren
Mit der Coldhart-Trilogie hat Lena Kiefer eine Geschichte geschaffen, die weit über die klassischen Grenzen von Romance hinausgeht. Sie erzählt von einer Liebe, die unter den schlechtesten Voraussetzungen entsteht, von einer Vergangenheit, die nicht loslässt, und von zwei Menschen, die lernen müssen, was es bedeutet, wirklich füreinander einzustehen.
Elijah Coldwell – kontrolliert, ehrgeizig, zerrissen – kämpft seit einer traumatischen Kindheit mit inneren Dämonen. Felicity Everhart – neu in New York, neugierig, stark – sucht ihren Platz in der Welt und Antworten auf Fragen, die sie sich nie zu stellen wagte. Als sich ihre Wege kreuzen, beginnt eine mitreißende Reise voller Spannung, Romantik und tiefen Konflikten.
Band 1: Coldhart – Strong & Weak
Der Auftakt hat mich überrascht – im allerbesten Sinne! Eigentlich war ich mitten in einer Leseflaute, doch dann kam Elijah und riss mich völlig mit. Die Geschichte hat mich so sehr gepackt, dass ich nach langer Zeit wieder bis tief in die Nacht gelesen habe. Besonders Elijahs Entwicklung und die neue Perspektive durch Felicitys Ankommen in New York haben mich begeistert. Die Atmosphäre – zwischen High Society und dunklen Schatten der Vergangenheit – war intensiv, spannend und emotional. Ein starker Start, der sofort Lust auf mehr gemacht hat.
Band 2: Coldhart – Deep & Shallow
Mit dem zweiten Band wurde es noch emotionaler. Elijahs innerer Konflikt, seine Schuldgefühle und das Ringen um Kontrolle wurden greifbar, schmerzhaft und nachvollziehbar dargestellt. Felicity bleibt dabei stark und eigenständig – das schätze ich besonders an ihr. Die Mischung aus Romantik, Drama und Spannung hat mich durch die Seiten getragen, auch wenn ich Band 1 einen Tick stärker fand. Dennoch: „Deep & Shallow“ ist ein eindrucksvoller Mittelteil, der zeigt, wie tief diese Geschichte tatsächlich geht.
Band 3: Coldhart – Right & Wrong
Der Abschluss hat mich nachdenklich zurückgelassen. Es ist ein leises, aber kraftvolles Ende – voller Emotionen, schwieriger Entscheidungen und der Hoffnung, dass Heilung möglich ist. Elijah und Felicity wachsen noch einmal über sich hinaus, müssen loslassen, vertrauen und kämpfen – nicht nur gegeneinander, sondern vor allem mit sich selbst. Lena Kiefer gelingt hier ein berührender Abschluss, der alle Fäden zusammenführt und ihren Figuren die Tiefe gibt, die sie verdienen.
Die Coldhart-Reihe ist für mich mehr als nur eine Liebesgeschichte. Sie ist emotional, fesselnd und mutig – mit komplexen Charakteren, einer dichten Atmosphäre und einer Handlung, die unter die Haut geht. Wer auf intensive Romane steht, die nicht nur das Herz berühren, sondern auch zum Nachdenken anregen, sollte Elijah und Felicity unbedingt kennenlernen.
🌆💔✨ Eine Trilogie, die bleibt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen