[Reihenvorstellung] Everfall Academy - Mona Kasten

 

Magie, Geheimnisse & eine Prise Herzschmerz – Die Everfall Academy-Dilogie von Mona Kasten

Zwei Bände, eine Akademie voller dunkler Geheimnisse und eine Heldin, die lernen muss, mit der Macht des Todes umzugehen – willkommen an der Everfall Academy.
Die Dilogie von Mona Kasten vereint Fantasy, Romantik und Spannung in einem Setting, das irgendwo zwischen Internatsroman und Urban Fantasy schwebt. Ich habe Fallen Princess im Rahmen einer Leserunde gelesen und Band 2, Haunted Reign, später als Hörbuch verschlungen. In diesem Beitrag stelle ich euch beide Teile vor, teile meine Eindrücke und verrate, ob sich ein Besuch an der Everfall Academy lohnt.


Band 1: Fallen Princess – Der Kampf gegen das Schicksal beginnt

Klappentext:
Ich werde dich nicht gehen lassen, Zoey. Niemals.
Als die 17-jährige Zoey King den Tod eines Mitschülers voraussieht, wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Statt wie erwartet die Gabe des Heilens von ihrer berühmten Mutter zu erben, entpuppt sie sich als Banshee mit Todesmagie. Sie muss an der Everfall Academy den Zweig wechseln und wird dem mysteriösen Reaper Dylan Dae Park zur Seite gestellt, der anderen mit einer bloßen Berührung die Seele entreißen kann. Während Zoey lernt, ihre Kräfte zu kontrollieren, lässt sie der Tod des Mitschülers nicht los – und sie beginnt zu ahnen, dass hinter den Mauern der Akademie dunkle Geheimnisse lauern ...

Meine Meinung:
Fallen Princess war für mich ein spontaner Griff zur Leserunde, der sich gelohnt hat. Der Einstieg fiel mir dank Mona Kastens flüssigem, bildhaftem Schreibstil sehr leicht. Besonders für Fantasy-Einsteiger:innen ist der erste Band gut geeignet, da er ein klares, nicht überladenes Magiesystem bietet – perfekt, wenn man nicht gleich in epische Weltenkomplexität eintauchen will.

Zoey als Protagonistin war für mich manchmal etwas naiv, aber in ihrer Entwicklung glaubwürdig. Ihr Kampfgeist und ihre Bereitschaft, trotz Ablehnung weiterzugehen, fand ich beeindruckend. Dylan blieb im ersten Band allerdings noch recht blass – ich hätte mir mehr Einblicke in seine Gedanken- und Gefühlswelt gewünscht.

Ein Kritikpunkt war für mich, dass das Worldbuilding eher oberflächlich bleibt – besonders die Fähigkeiten von Nebenfiguren wie Kenna oder Dylan als Reaper werden nur angerissen. Auch die Banshee-Kräfte von Zoey hätten mehr Raum verdient. Die Liebesgeschichte entwickelt sich extrem langsam und bleibt etwas distanziert, was vor allem an Zoeys Unsicherheit und ihrer Verbindung zu Mitschüler Beau liegt.

Stattdessen liegt der Fokus stark auf dem Kriminalfall rund um den toten Schüler – das ist spannend, aber auf Dauer zu dominant, wodurch Charakterentwicklung und Magie-Aspekte zu kurz kommen.

Bewertung: 🌟🌟🌟✩✩ (3 von 5 Sternen)


Band 2: Haunted Reign – Wenn die Vergangenheit zurückschlägt

Klappentext:
„Ich würde bis ans Ende der Welt für dich gehen. Bis ins Jenseits und darüber hinaus.“
Zoey versucht, nach dem Verlust ihrer besten Freundin und dem Chaos rund um ihre Herkunft zur Ruhe zu kommen – doch das gelingt ihr nur bedingt. Ihre Noten sind schlecht, ihre Gefühle für Dylan kompliziert und das Abschluss-Turnier der Everfall Academy rückt näher. Was zunächst wie eine letzte Chance wirkt, bringt bald tödliche Gefahren mit sich. Und Zoey erkennt: Nicht nur ihre Zukunft, sondern auch das Leben ihrer Liebsten steht auf dem Spiel ...

Meine Meinung:
Haunted Reign habe ich als Hörbuch gehört – und war von der Entwicklung positiv überrascht. Die Geschichte ist spürbar spannender und komplexer als im ersten Band. Zoey wächst weiter über sich hinaus, wird mutiger und kämpferischer, und auch Dylan bekommt endlich mehr Tiefe. Besonders gefreut hat mich, dass man mehr über seine Vergangenheit erfährt – das hat seine Figur für mich greifbarer gemacht.

Was mir besonders gefallen hat, war der Turnier-Plot und die Idee, über Prüfungen Zusatzpunkte fürs Zeugnis zu sammeln – das war ein spannendes Element, das gleichzeitig neue Gefahren mit sich brachte. Auch die Dynamik zwischen Zoey und Dylan, so voller Zweifel und Misstrauen, war trotz des ständigen Hin und Hers irgendwann überzeugend – sie ergänzen sich als Team wirklich gut.

Das Worldbuilding bleibt auch hier eher knapp, obwohl der mythologische Hintergrund mit den Tuatha De Danann wirklich Potenzial hat. Ich hätte mir mehr Details zum Magiesystem und zur Welt an sich gewünscht. Auch das Finale kam mir etwas plötzlich – ein paar Kapitel mehr hätten der Geschichte gutgetan.

Trotzdem: Für mich war Haunted Reign ein gelungenes Finale, das sich angenehm lesen (oder hören) ließ, viele Emotionen weckt und Lust auf mehr aus dieser Welt macht. Eine richtige Wohlfühlgeschichte für Fantasy-Fans mit Romantik-Faible – perfekt für einen verregneten Nachmittag mit Tee und Keksen.

Bewertung: 🌟🌟🌟🌟✩ (4 von 5 Sternen)


Fazit: Lohnt sich der Besuch an der Everfall Academy?

Die Dilogie punktet mit einem spannenden Setting, einer sympathischen Protagonistin und einer guten Mischung aus Romantik, Fantasy und Krimi-Elementen. Wer komplexes Worldbuilding sucht, wird hier nicht voll auf seine Kosten kommen – aber wer eine unterhaltsame, emotional mitreißende Geschichte mit magischen Elementen mag, wird an der Everfall Academy sicher Freude haben.
Von mir gibt’s insgesamt eine Empfehlung für alle, die gerne in magische Internatswelten mit Romantik eintauchen – ohne dabei gleich epische Reihen anzufangen.

Kommentare