[SuB-Freitag] Heartlines-Verlag

📚 SuB-Freitag mit Heartlines-Büchern 💗
Heute habe ich mal wieder durch meinen SuB auf Reado gestöbert und dabei ist mir aufgefallen, wie viele Bücher aus dem Heartlines-Verlag dort noch auf mich warten.


 Heartlines ist ein Imprint von Penguin Random House – und hier entstehen besondere Romane: Geschichten, die auf wahren Erlebnissen basieren, erzählt von echten Menschen und literarisch umgesetzt von talentierten Autor*innen. Dabei dürfen kreative Freiheiten natürlich nicht fehlen, aber der Kern bleibt authentisch und berührend.

„Jede Geschichte ist es wert, erzählt zu werden“ – dieser Satz des Verlags hat mich sofort gepackt. Nachdem ich mein erstes Heartlines-Buch beendet hatte, war für mich klar: Ich muss mehr davon lesen. Also habe ich kurzerhand alle bisher erschienenen Bücher bestellt. Zwei habe ich schon verschlungen, eines lese ich gerade – drei liegen noch auf meinem SuB und rufen ganz laut nach mir.

Hier ein kleiner Einblick in die Geschichten, die auf meinem Stapel noch warten:

Der Journalistin Ellie ist nichts so wichtig wie Gerechtigkeit. Mutig spricht sie auch unbequeme Wahrheiten aus. Niemand ahnt, warum sie so leidenschaftlich für diejenigen kämpft, die keine Stimme haben. Warum sie Beziehungen meidet. Warum sie sich abrupt von ihrer ersten großen Liebe Louis getrennt hat. Seit ihr als Kind sexualisierte Gewalt angetan wurde, ist Ellies Herz in tausend Teile zersplittert. Mit jedem Tag, den sie ihren eigenen Weg geht, setzt sie es wieder ein Stück zusammen. Als sie an einer brisanten Geschichte über Machtmissbrauch arbeitet, führen sie ihre Recherchen ausgerechnet zu Louis. Auf einmal steht Ellie zwischen einer Wahrheit und ihren immer stärker werdenden Gefühlen …  




Alea liebt ihren Plus-Size-Körper, die Freiheit, sie selbst zu sein. Das verbreitet sie auch auf ihrem Body-Positivity-Account auf Social Media. Die Resonanz ihrer Follower bestärkt Alea, mit ihrer schwierigen Vergangenheit Frieden zu schließen. Aber es ist ein wackliger Frieden, den sie nur aufrecht erhalten kann, indem sie im realen Leben niemandem wirklich nahekommt. Das gilt insbesondere für Männer wie Titus, die Körper optimieren, anstatt Menschen zu akzeptieren, und damit für all das stehen, was Aleas Leben früher zur Hölle gemacht hat. Und doch ist Titus plötzlich da. In ihrer WG. In ihrem Leben und irgendwann, einfach so, in ihrem Herzen.





Tara hat alles in ihrem Leben, was sie sich wünscht. Sie ist eine aufstrebende Jurastudentin, glücklich in ihrer Beziehung und hat ein liebevolles Verhältnis zu ihren Adoptiveltern. Mit ihren kulturellen Wurzeln in Nepal wollte sie sich nie auseinandersetzen und verdrängt alles, was mit diesem Land zu tun hat. Ausgerechnet an ihrem Geburtstag erhält sie jedoch eine Nachricht, die sie wie ein Schock trifft. Ein Fremder namens Kiran meldet sich mit den Worten: „Ich bin dein Bruder.“ Mit tausend Fragen im Gepäck reist Tara nach Kathmandu. Dort lernt sie ihre verloren geglaubte Familie kennen. Und sie trifft auf Ravi, der sich immer tiefer in ihr Herz schleicht. Doch je vertrauter Tara mit ihrem Geburtsland wird, desto mehr entfremdet sie sich von ihrem alten Ich. Wohin und zu wem gehört sie wirklich?


Kommentare