[Rezension] Badger Books - Pages unwritten - Kathinka Engel

Manche Geschichten schleichen sich ganz leise ins Herz – und bleiben dort. „Pages unwritten“ von Kathinka Engel ist genau so eine Geschichte. Sie erzählt von leiser Sehnsucht, tief verwurzelter Freundschaft und all den unausgesprochenen Worten, die zwischen zwei Menschen liegen können. Bücher, die vom Schreiben selbst handeln, haben für mich immer einen besonderen Zauber – und wenn sie dabei auch noch so viel Herz, Tiefe und Wärme mitbringen, berühren sie mich auf eine ganz besondere Weise. Dieses Buch hat mich nicht laut, aber nachhaltig bewegt.

Klappentext

Bestsellerautor Cy Bellamy steckt nach dem Erfolg seines Debütromans in einer tiefen Schreibkrise. Seine beste Freundin Louise will ihm bei einem Kreativ-Wochenende helfen, und so ziehen sie sich gemeinsam in Cys Ferienhaus auf einer kleinen Insel zurück. Doch er weigert sich, Louise zu erzählen, wovon sein neues Buch handeln soll. Denn in seinem Schreiben hat Cy endlich ein Ventil gefunden – für seine seit Jahren unterdrückten Gefühle für die alleinerziehende Louise. Und als Louise der Wahrheit näherkommt, merkt sie, dass Cys Gefühle längst nicht das Einzige sind, das ihr verborgen geblieben ist.

Zwischen den Zeilen: Wenn aus Freundschaft Liebe wird

⭐⭐⭐⭐⭐

Ein gefühlvoller, klug erzählter Roman über Freundschaft, Liebe und zweite Chancen – ein echtes Herzensbuch.

Ich liebe die Welt von Badger Books, die Kathinka Engel so liebevoll erschaffen hat – und ich habe mich sehr gefreut, erneut in dieses besondere Verlagshaus und sein Umfeld zurückzukehren. Der zweite Band ist anders als der erste, emotionaler, leiser vielleicht – aber nicht weniger besonders.

Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und es sehr genossen. Louise und Cy wurden durch die Stimmen in meinem Ohr lebendig, ihre Gedanken und Gefühle haben mich berührt und mitgerissen. Louise kennen wir bereits aus Band 1, Cy taucht sogar schon in der Hollywood Dreams-Dilogie auf – diese Verknüpfungen mochte ich sehr.

Cy Bellamy, gefeierter Debütautor, steckt in einer kreativen Sackgasse. Louise, seine beste Freundin seit Kindertagen, begleitet ihn auf ein Kreativ-Wochenende in sein Familien-Ferienhaus auf einer kleinen Insel – um ihn bei seiner Schreibblockade zu unterstützen. Doch was Louise nicht weiß: Cy ringt nicht nur mit Worten, sondern auch mit Gefühlen, die er seit Jahren tief in sich vergräbt – seine Liebe zu ihr.

Der Roman erzählt in wechselnden Perspektiven von beiden Protagonisten, was mir besonders gefallen hat. So konnte ich mich sowohl in Louise als auch in Cy gut hineinfühlen. Louise ist eine beeindruckende Frau – alleinerziehend, empathisch, stark. Cy hingegen ist feinfühlig, klug und tiefgründig, gezeichnet vom Tod seines Bruders und den ungelösten Spannungen zu seinem Vater. Ihre Freundschaft, ihre Vergangenheit und das zarte Aufbrechen alter Gefühle – all das ist feinfühlig und glaubwürdig erzählt.

Ganz besonders ans Herz gewachsen ist mir Louise’ Tochter Philomena. Sie ist witzig, schlagfertig, klug – einfach eine wundervolle Figur, die das Herz der Geschichte ist. Und mit Bash und Coulter als Onkeln und Cy als Bonuspapa wird es richtig familiär.

Pages unwritten ist ein Buch über das Schreiben, über den Mut zur Wahrheit – und über eine Liebe, die still gewachsen ist, jahrelang zwischen den Zeilen. Für mich war es ein absolutes Highlight: emotional, klug erzählt und mit ganz viel Herz.

Kommentare