Zurück bei Badger Books! Nachdem mich Bash und Louise in den ersten beiden Bänden der Reihe bereits völlig mitgerissen haben, war meine Neugier auf Coulters Geschichte riesig. Ordnungsliebend, kontrolliert und mit einer gehörigen Portion Sarkasmus – Coulter war bisher eher eine Nebenfigur, die mir zwar aufgefallen ist, aber noch viele Fragen offenließ. In „Chapters Unfinished“ lernen wir ihn endlich besser kennen – und das ausgerechnet durch die Augen von Evie, Bashs ungestümer kleiner Schwester, die sein komplettes Leben auf den Kopf stellt. Warum mich dieser dritte Band der Trilogie ganz besonders berührt hat, erzähle ich dir in meiner Rezension.
Her Words turn his World upside down
Ein paar Gedanken zum Buch
❤️ Chaos trifft Kontrolle – Wenn Gegensätze sich anziehen
⭐⭐⭐⭐⭐
emotional, ehrlich, mutig
Nach Bash und Louise war klar: Auch der dritte Band der Badger Books-Reihe musste direkt nach Erscheinen bei mir einziehen. Und was soll ich sagen – ich habe ihn wieder als Hörbuch verschlungen und dabei jede Minute genossen. Zurück im kleinen Indie-Verlag war es diesmal an der Zeit, Coulter Barnett besser kennenzulernen – und ihn mochte ich tatsächlich mehr, als ich erwartet hatte.
Coulter, der Ordnungsfanatiker mit klaren Regeln, trifft auf Evie, Bashs chaotische Schwester, die nichts lieber tut, als ebenjene Regeln zu brechen. Diese explosive Kombination sorgt nicht nur für jede Menge Streit – sondern auch für ordentlich knisternde Spannung. Was als Affäre beginnt, entwickelt sich langsam zu etwas Tieferem, denn hinter Coulters diszipliniertem Auftreten und Evies rebellischem Verhalten stecken zwei verletzliche Menschen mit viel emotionalem Ballast.
Ich mochte besonders, wie rau und ungefiltert die Beziehung der beiden erzählt wird. Kathinka Engel hat es erneut geschafft, mit wenigen Worten viel Tiefe zu schaffen – ohne dass es künstlich wirkt. Die Geschichte ist nicht weichgespült, sondern ehrlich, kantig und voller emotionaler Wucht. Das passt perfekt zu den beiden Charakteren, die auf den ersten Blick gegensätzlicher nicht sein könnten – und doch so viel gemeinsam haben.
Evie war für mich eine der spannendsten Figuren der ganzen Reihe: unangepasst, laut, witzig und gleichzeitig voller Unsicherheiten. Ihre Entwicklung war nachvollziehbar und berührend. Besonders mochte ich, wie sich zwischen ihr und Coulter langsam Vertrauen aufbaute – und das nicht trotz, sondern gerade wegen ihrer Ecken und Kanten.
Auch Coulter konnte mich völlig überraschen. Seine Hintergrundgeschichte bringt eine ganz neue Tiefe in seine Figur, die in den ersten beiden Bänden noch sehr kontrolliert wirkte. Und ganz ehrlich: Seine Beziehung zur kleinen Katze? Herzergreifend!
Wie auch in den Vorgängerbänden spielt der Verlag selbst wieder eine Rolle – wenn auch etwas weniger zentral. Dennoch liebe ich diese Welt, das Setting bei Badger Books, das ganz eigene Vibes hat. Der Schreibstil von Kathinka Engel war wie gewohnt flüssig, warm und klug. Ich liebe es, wie sie ernste Themen mit Humor und Leichtigkeit verbindet und ihre Figuren dabei niemals oberflächlich bleiben.
Die Dynamik zwischen Evie und Coulter, die emotionale Tiefe, der Mut zur Unperfektion – all das macht das Buch zu einem echten Herzensbuch für mich. Ein würdiger Abschluss einer Reihe, die mich mit jeder Seite berührt hat.
Absolute Leseempfehlung – und Gänsehaut garantiert.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen