Nachdem mich Liz Tomforde schon mit Mile High und The Right Move komplett begeistert hat, war klar, dass ich auch zum dritten Band ihrer Windy City-Reihe greifen muss. Und natürlich wurde ich nicht enttäuscht! Diesmal geht es um Kai, den wohl verantwortungsvollsten (und heißesten!) Baseballspieler Chicagos, und um Miller, die als neue Nanny ordentlich Chaos in sein perfekt strukturiertes Leben bringt. Eine Geschichte voller Humor, Emotionen und Anziehungskraft – genau die Art von Sports Romance, die ich einfach liebe.
Klappentext
Single-Daddy und Baseball-Superstar Kai bricht die goldene Regel: Verliebe dich nicht in die Nanny!
Kai Rhodes hat ein Problem: Der Pitcher des Baseball-Teams von Chicago braucht dringend eine neue Nanny, doch bisher hat keine der Kandidatinnen überzeugt. Auch Miller Montgomery erfüllt seine Ansprüche nicht. Sie ist wild und sprunghaft – und viel zu anziehend! Doch sie ist die Tochter des Trainers und somit unkündbar. Für Miller ist der neue Nanny-Job eine willkommene Abwechslung, und der kleine Max ist ein Schatz, doch sein Vater Kai ist eine Spaßbremse. Miller will ihn daran erinnern, wie man das Leben genießt! Dass sie Vater und Sohn dabei wirklich ins Herz schließt, war aber nicht geplant, kann sie doch nur einen Sommer lang in Chicago bleiben …
Home Run fürs Herz
⭐️⭐️⭐️⭐️☆
Nachdem ich die ersten beiden Bände der Reihe schon sehr geliebt habe, durfte natürlich auch der dritte Band bei mir einziehen und was soll ich sagen: Ich habe ihn direkt verschlungen und wieder total geliebt! So langsam entwickle ich mich wirklich zu einem Fan von Liz Tomforde und freue mich jetzt schon riesig auf weitere Bücher aus ihrer Feder.
Ich habe ja eine kleine Schwäche für Geschichten mit alleinerziehenden Vätern, das finde ich einfach unglaublich attraktiv, und Nanny-Stories treffen bei mir sowieso immer einen Nerv. Kombiniert mit Sports Romance (die ich ja ohnehin liebe) und einer guten Portion Enemies to Lovers war das Buch quasi wie für mich gemacht.
Was mir diesmal allerdings nicht ganz so gut gefallen hat, das war bei den ersten beiden Bänden anders, waren die vielen Baseball-Fachbegriffe. Sie wurden nicht wirklich erklärt, und da ich von Baseball absolut keine Ahnung habe, war ich bis zum Ende etwas verloren. Trotzdem hat mich die Geschichte total gepackt, und ich wollte einfach immer weiter lesen, um zu wissen, wie es mit Kai und Miller weitergeht.
Kai ist ein großartiger Protagonist: verantwortungsvoll, liebevoll und ein Vater, der alles für seinen Sohn Max tun würde. Auch die Beziehung zu seinem jüngeren Bruder Isaiah hat mir sehr gefallen, man merkt einfach, wie viel ihm Familie bedeutet. Miller mochte ich ebenfalls richtig gern. Sie will ihrem Vater etwas zurückgeben, ihm beweisen, dass er stolz auf sie sein kann, ohne zu erkennen, dass er das längst ist – ganz egal, was sie tut. Die Entwicklung zwischen ihr und Kai hat sich für mich genau im richtigen Tempo entfaltet: echt, emotional und einfach schön.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung! 💙
Weitere Bände der Reihe:
📘 Band 1 – Mile High
📙 Band 2 – The Right Move
📗 Band 4 – Play Along
📕 Band 5 – Rewind It Back
Kommentare
Kommentar veröffentlichen