[Rezension] Stories-Reihe - The Story behind us - Jella Benks

Manchmal brauchen Bücher einfach den richtigen Moment, um gelesen zu werden. The Story Behind Us von Jella Benks lag viel zu lange auf meinem SuB, bis ich schließlich zum Hörbuch gegriffen habe – und dann war ich völlig gefangen. Schon nach den ersten Kapiteln wusste ich: Dieses Buch ist so viel mehr als eine Liebesgeschichte. Es erzählt von Schmerz und Heilung, von toxischen Beziehungen und davon, wie schwer, aber auch wie schön es ist, wieder zu sich selbst zu finden. Eine Geschichte, die unter die Haut geht und dabei Hoffnung schenkt.

Klappentext

"Du wirst dich wieder verlieben und all die Fehler wiederholen - das ist das Gesetz der Liebe."

In Juniper Falls führen Bentley und James die perfekte Beziehung – bis Bentley erfährt, dass James sich heimlich an weit entfernten Universitäten beworben und eine Zusage aus New York erhalten hat. Plötzlich bekommt diese Beziehung mit dem Forever-Stempel Risse. Noch könnte James alles retten, indem er sich für Bentley und gegen New York entscheidet. Einfach, oder? Doch als James seinen Traum von New York nicht aufgeben will, wird aus dem Riss ein tiefer Schnitt - einer, der dramatische Wochen in Bademänteln und radikale Entscheidungen fordert. Für Bentley gibt es nur eine Lösung: einen Kuchenladen kaufen und eine neue Beziehung. Doch zwischen Swift-Songs und Kuchendramen wird eines schnell klar: Herzen heilen nicht auf Knopfdruck, und Kuchen brauchen manchmal ihre ganz eigene Verzierung.

Zwischen Kuchen, Herzschmerz und Neuanfang

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Ich gebe zu – The Story Behind Us lag viel zu lange auf meinem SuB. Aber nun habe ich es endlich gelesen (bzw. gehört) und frage mich, warum ich so lange gewartet habe. Zwei Tage hat es gedauert, und den Großteil davon habe ich in einem Rutsch gehört, weil ich einfach nicht aufhören konnte.

Ehrlich gesagt, hatte mir der erste Band gar nicht so gut gefallen – zumindest erinnere ich mich so. Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich ihn gelesen habe. Vielleicht war das auch der Grund, warum Band 2 so lange warten musste (neben meinem chronisch überfüllten SuB natürlich). Umso schöner war die Überraschung, wie sehr mich The Story Behind Us berühren konnte.

Tatsächlich ist es erst die zweite Geschichte mit einem queeren Liebespaar, die ich gelesen habe, aber ganz sicher nicht die letzte. Ich nehme mir fest vor, mehr Bücher dieser Art zu lesen – und zum Glück warten schon einige auf meinem SuB.

Der Schreibstil von Jella Benks hat mir unglaublich gut gefallen. Er ist leicht, fließend und gleichzeitig tiefgehend – perfekt für ein Hörbuch. Ich mochte die Kombination aus Humor, Emotion und Ernsthaftigkeit. Die beiden Sprecher, Louis Friedemann Thiele (den ich schon kannte) und Markus J. Bachmann (für mich neu), haben eine tolle Arbeit gemacht. Sie haben die Figuren zum Leben erweckt und es mir leicht gemacht, in die Geschichte einzutauchen.

Bentley war ein sehr interessanter Charakter. Als kleiner Bruder von Darce, dem Protagonisten aus Band 1, war er mir bereits bekannt, aber hier durfte ich ihn endlich richtig kennenlernen. Ich konnte mich gut in ihn hineinversetzen – auch wenn ich selbst noch nie in einer toxischen Beziehung war oder spontan eine Bäckerei gekauft habe. Besonders stark fand ich, wie das Thema Love Bombing und emotionale Abhängigkeit dargestellt wurde. Es war eindrücklich, ehrlich und schmerzhaft real. Ich glaube, viele Leser:innen werden sich darin wiederfinden oder zumindest verstehen, wie schwer es ist, sich aus so einer Beziehung zu lösen. Danke an Jella Benks, dass sie dieses wichtige Thema so feinfühlig und zugleich direkt aufgegriffen hat.

Auch James mochte ich sehr. Er versucht, seinen eigenen Weg zu gehen, ohne Bentley zu verlieren – zerrissen zwischen Liebe und Selbstverwirklichung. Man spürt, wie sehr er noch an Bentley hängt und gleichzeitig weiß, dass er ihn loslassen muss, um sich selbst treu zu bleiben.

The Story Behind Us hat mich emotional total überrascht – ehrlich, modern, bittersüß und doch hoffnungsvoll. Eine Geschichte über Liebe, Loslassen, Heilung und den Mut, sich selbst wiederzufinden.

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung! 🌈

 

Kommentare