[Rezension] Move District - Dance into my World von Maren Vivien Haase
Jade und Austin: Sie will die Vergangenheit hinter sich lassen, doch mit ihm kann sie den Neuanfang wagen und wieder vertrauen.
Jade hat ein schlimmes Jahr hinter sich und ist erleichtert, ihrer Heimatstadt den Rücken kehren zu können. In New York will
sie einen Neuanfang wagen und heuert in einem Café an, wo sie
schließlich Olivia kennenlernt. Jade fällt es schwer, sich auf die junge
Tänzerin mit den blauen Haaren einzulassen, sie lässt sich dann aber
doch überreden, an einer ihrer Hip-Hop-Classes im Move-District-Studio
teilzunehmen - ohne zu ahnen, dass sie dabei auf Austin treffen wird.
Der gut aussehende Tänzer ist zwar ein Sprücheklopfer, dabei aber
sympathisch und witzig. Jade und Austin merken schnell, dass es zwischen
ihnen knistert, doch dann droht Jades Vergangenheit sie wieder
einzuholen ...
Das Buch habe ich via Wichtelaktion zu Weihnachten bekommen, nach dem es mir mehrfach empfohlen wurde und im Februar habe ich es dann gelesen.
Die Welt des Tanzens, das Move District, New York, das alles hat sich von Anfang an richtig gut angefühlt. Mit Austin und Jade bin ich voll gut klargekommen, sie haben beide ihre Geschichten und die sind wirklich gut aufgearbeitet worden. Toll fand ich auch Olivia als Bindeglied, als alte Freundin von Austin und als neue beste Freundin von Jade.
Die Geschichte hat Spaß gemacht zu lesen, sie ist ganz natürlich, ein Buch zum Wohlfühlen, das mich eingenommen hat.
Vorher hatte ich bereits die ersten beiden Bände der Belladaire Academy of Athletes gelesen, von daher kannte ich den Schreibstil von Maren Vivien Haase bereits, und ich muss, sagen, dass er sich auch hier wieder richtig cool lesen lies.
Von mir gibt es definitiv eine Leseempfehlung.
Weitere Rezensionen aus der Reihe:
Band 2 - Step into my Heart
Band 3 - Fly into my Soul
Kommentare
Kommentar veröffentlichen