Klappentext
Zurückgekehrt in ihre Oberlausitzer Heimat eröffnet die Rechtsanwältin Julia Eisler im Umgebindehaus ihrer Großmutter eine Anwaltspraxis. Julias erster Fall betrifft die Familie ihrer einstigen Schulfreundin Marina. Deren Tochter Emmelie starb angeblich an Herzversagen. Die Familie verstrickt sich in Verdächtigungen und Anschuldigungen und bittet Julia, die Umstände von Emmelies Tod zu klären, da die Polizei die Ermittlungen eingestellt hat. Bei ihren Nachforschungen zu Emmelies letztem Tag stößt Julia auf manch gut gehütetes Geheimnis, bis sich ihr die Wahrheit um den Tod des Mädchens in seiner ganzen Ungeheuerlichkeit erschließt. Julia kommt nicht umhin, sich dabei auch ihrer eigenen Vergangenheit zu stellen.
Ein paar Gedanken zum Buch
📚 Ein Kriminalfall in der Oberlausitz – fesselnd, berührend, tiefgründig
Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, das nicht nur spannend ist, sondern auch einen ganz besonderen Bezug zu meiner Heimat hat. Auch wenn ich Finkendörfel bisher nicht kannte – es liegt gar nicht so weit entfernt von Görlitz, wo ich lebe. Genau das hat mich neugierig gemacht.
👩⚖️ Starke Protagonistin & berührender Fall
Julia ist eine Figur, die mich tief berührt hat. Ich habe mit ihr gelitten, gehofft und gerätselt. Ihre Menschlichkeit und ihr Mut haben mich beeindruckt. Eine kleine Inhaltswarnung hätte ich persönlich hilfreich gefunden – denn das Buch geht an manchen Stellen wirklich unter die Haut.
Paul, eine weitere wichtige Figur, war anfangs nicht ganz mein Fall, hat sich aber im Laufe der Geschichte positiv entwickelt. Und dann wären da noch Ella-Ma und Trude – zwei Nebenfiguren, die mir besonders ans Herz gewachsen sind. Heimliche Heldinnen, die der Geschichte Wärme und Tiefe geben.
🖤 Spannend, erschütternd – und doch wunderschön geschrieben
Der Fall ist alles andere als leicht zu verdauen, aber gerade das macht ihn so intensiv. Sylke Hörhold schafft es, eine düstere Thematik so zu erzählen, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen will. Die Auflösung? Auf seltsame Weise offensichtlich – und doch vollkommen überraschend.
📖 Mein Fazit
Ein fesselnder Krimi mit viel Gefühl, einer starken Hauptfigur und einem echten Bezug zur Region. Für alle, die Bücher mit Tiefgang und Heimatgefühl lieben: klare Leseempfehlung!
Weitere Bände aus der Reihe
Band 2 - Hexenbrennen
Band 3 - Recht wie Wasser
Band 4 - Was dir den Atem nimmt
Die Autorin: Sylke Hörhold
Sylke Hörhold lebt und arbeitet in einem besonders schönen Teil des Oberlausitzer Berglands. Hier spielen die fiktiven Geschehnisse ihrer Krimis. Doch sie stöbert auch gern in anderen Landstrichen nach spannenden Geschichten. Hauptberuflich ist sie Psychotherapeutin (HP) und Trauerbegleiterin. Spannende Geschichten und Heilsames Erzählen sind ihre Schriftstellerpassion. Veröffentlicht sind ihre Krimis und andere spannende Geschichten im Oberlausitzer Verlag und in verschiedenen Anthologien.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen