Direkt zum Hauptbereich

[Rezension] University of British Columbia - What if we Trust - Sarah Sprinz

Klappentext

Er verbirgt sein Gesicht vor der Welt. Doch vor ihr kann er sich nicht verstecken


Kaum jemand an der UBC in Vancouver weiß von der Fan-Fiction über den maskierten Sänger PLY, für die Hope ihre ganze Schulzeit verurteilt wurde. Bis ein Verlag sie veröffentlichen möchte. Als auf der Geburtstagsparty eines Freundes kurz darauf Scott Plymouth vor ihr steht, ist sein Blick aus unergründlich blauen Augen Hope erschreckend vertraut - durch eine Maske. Was Hope nicht weiß: In ihrer Geschichte kommt sie Scotts dunkelstem Geheimnis viel zu nah, und schon bald wird die ganze Welt davon lesen können ...

Ein paar Gedanken zum Buch

Innerhalb weniger Tage habe ich die komplette University of British Columbia-Reihe als Hörbuch verschlungen – und mit dem dritten Band, What if we Trust, möglicherweise sogar mein persönliches Highlight gefunden.

Zugegeben: Der Einstieg hat mich kurzzeitig verwirrt, denn die Geschichte setzt an einem Punkt an, der zeitlich noch vor dem Ende des zweiten Bands liegt – allerdings betrifft das nicht Hope und Scott, sondern Amber und Emmett aus What if we Stay. Ich war erst unsicher, ob ich etwas übersehen habe, aber sobald der Zusammenhang klar wurde, hat es mich nicht weiter gestört.

Hope ist eine Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Ich liebe Figuren, die schreiben – und Hope ist nicht nur Autorin, sondern auch jemand, der mit viel Herz und Tiefe erzählt. Ihre Gedankenwelt war für mich absolut nachvollziehbar, und die Ausschnitte aus ihrer Fanfiction haben mir besonders gut gefallen. Auch die Szenen rund um ihr Studium an der UBC haben mich abgeholt – ich hätte am liebsten direkt mitstudiert!

Mit Scott hatte ich es anfangs etwas schwerer. Er ist ein eher verschlossener Charakter mit vielen Geheimnissen, was ihn einerseits interessant, andererseits aber schwer greifbar machte. Wie schon bei den anderen Bänden hätte ich mir hier sehr gewünscht, auch Einblicke in seine Perspektive zu bekommen – das hätte ihn für mich noch nahbarer gemacht. Trotzdem entwickelt er sich zu einem tollen Protagonisten und einem großartigen Love Interest für Hope. Die Einblicke in das Musikbusiness zum Ende des Buches fand ich besonders spannend und haben der Geschichte noch eine besondere Tiefe verliehen.

Und Kanada? Für mich das perfekte Setting. Nach dieser Reihe ist es endgültig zu einem Sehnsuchtsort für mich geworden.

Fazit: Eine gefühlvolle, tiefgründige Liebesgeschichte mit einzigartigem Setting, starken Figuren und einer großen Portion Herz. Absolute Leseempfehlung!

 

Weitere Bände aus der Reihe

Band 1 - What if we Drown

Band 2 - What if we Stay

  

Die Autorin: Sarah Sprinz

Sarah Sprinz wurde 1996 in Tettnang am Bodensee geboren. Für ihr Medizinstudium verschlug es sie nach Aachen. Wenn sie nicht gerade schreibt, lässt sie sich während langer Spaziergänge am Seeufer zu neuen Geschichten inspirieren und träumt von ihren nächsten Reisen nach Kanada und Schottland. Sie liebt Schreibnachmittage im Café, Ahornsirup und den Austausch mit ihren Lesern auf Instagram (@sarahsprinz).

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezension] Ein unerwartetes Vermächtnis - Carla Laureano

  Doch diese Anziehung war anscheinend absolut einzigartig, denn Melissa hatte in der ganzen Zeit, die sie jetzt schon zusammen unterwegs waren, ihre professionelle Art beibehalten. Das bedeutete nicht, dass sie unterkühlt war - ihr Begeisterung war ein Beweis für das Gegenteil -, aber es war die Art von Begeisterung, die beispielsweise ein Antiquar an den Tag legt, wenn er das Manuskript eines frühen Shakespeare-Dramas entdeckt. Gabriel - Seite 40 Klappentext Als die Innenarchitektin Melissa Green erfährt, dass sie in einem kleinen Ort mitten in Colorado fünf historische Häuser geerbt hat, kann sie es kaum glauben. Denn aufgewachsen als Pflegekind hatte sie bis dahin keine Ahnung, wer ihre Familie ist. Und so reist sie kurzerhand nach Colorado, um sich ein Bild von den Immobilien zu machen. Während Melissa sich mit dem Nachlass ihrer Großmutter befasst, stößt sie auf Dinge aus ihrer Vergangenheit, die sie nie für möglich gehalten hätte ... Ein berührender Roman, der zei...

[Rezension] When the Rain burns - Based on Sina´s True Story - Justine Pust

Klappentext Nach dem verheerenden Schul-Amoklauf, bei dem sie ihre beste Freundin verliert, will Lina nur weg und vergessen. Sie lässt alles hinter sich – auch Liam, der sie durch die dunkelste Zeit begleitete. Als Lina Tom kennenlernt und sich verliebt, fühlt sie sich wieder geborgen. Doch was als glückliche Beziehung beginnt, wird schon bald zu einem Alptraum. Tom kontrolliert, demütigt und gaslightet sie. Lina muss die Kraft aufbringen und zu dem Menschen zurückkehren, der ihr schon einmal beim Überleben geholfen hat. Aber wird Liam immer noch für sie da sein? Und kann Lina sich selbst und der Liebe jemals wieder trauen?     Ein paar Gedanken zum Buch „When the Rain burns“ war mein erstes Buch von Justine Pust, und als ich es auf Bookstagram entdeckt habe, wusste ich sofort: Das muss ich lesen. Kaum war es erschienen, zog es bei mir ein – und ich konnte es kaum abwarten. Schon auf dem Bahnsteig, während ich auf meinen Zug wartete, begann ich die ersten Seiten...

[Rezension] Der Zopf - Laetitia Colombani

Laetitia Colombani verwebt in 'Der Zopf' die Schicksale dreier Frauen aus Indien, Sizilien und Kanada zu einer bewegenden Geschichte über Mut, Stärke und die Kraft der Selbstbestimmung. Der Roman inspiriert dazu, über soziale Normen hinauszudenken und zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie stark Frauen in unterschiedlichsten Lebenslagen sein können. Klappentext Drei Frauen, drei Leben, drei Kontinente – dieselbe Sehnsucht nach Freiheit Ergreife Dein Glück - überall auf der Welt kannst Du es finden! Die Lebenswege von Smita, Giulia und Sarah könnten unterschiedlicher nicht sein. In Indien setzt Smita alles daran, damit ihre Tochter lesen und schreiben lernt. In Sizilien entdeckt Giulia nach dem Unfall ihres Vaters, dass das Familienunternehmen, die letzte Perückenfabrik Palermos, ruiniert ist. Und in Montreal soll die erfolgreiche Anwältin Sarah Partnerin der Kanzlei werden, da erfährt sie von ihrer schweren Erkrankung. Ergreifend und kunstvoll flicht Laetitia Colombani aus...