[Rezension] Everfall Academy - Haunted Reign - Mona Kasten

Zurück an der Everfall Academy – und mittendrin im Chaos aus Magie, Gefühlen und Geheimnissen.
Nachdem mich der erste Band rund um Zoey King neugierig gemacht hat, war klar: Ich will wissen, wie es weitergeht! Band zwei der Dilogie habe ich diesmal als Hörbuch gehört – und obwohl mir nicht alles perfekt gefallen hat, konnte mich die Geschichte wieder gut mitnehmen.

Klappentext

»Ich würde bis ans Ende der Welt für dich gehen. Bis ins Jenseits und darüber hinaus.«

Zoey King versucht mit aller Macht, zu vergessen. Zu vergessen, dass sie ihre beste Freundin verloren hat. Dass ihr Leben auf dem Kopf steht, seit sie erfahren hat, dass sie eine Banshee ist und Todesmagie in sich trägt. Dass der Junge, den sie mag, in ihr nichts weiter sieht als ein Nachhilfeprojekt und sich nicht einmal mehr an den Kuss zu erinnern scheint, den sie geteilt haben. Als wäre das noch nicht schlimm genug, lassen Zoeys Noten seit dem Wechsel an den Zweig der Silver Ravens zu wünschen übrig. Doch zumindest dafür gibt es eine Lösung: Das Jahresabschluss-Turnier an der Everfall Academy steht an, eine Möglichkeit, Zusatzpunkte für ihr Zeugnis zu sammeln. Allerdings stellt sich schon die erste Prüfung als gefährlicher heraus, als Zoey jemals hätte ahnen können. Und bald steht nicht nur ihr eigenes Leben auf dem Spiel, sondern auch das der Menschen, die ihr alles bedeuten ...

Ein paar Gedanken zum Buch

Nachdem ich mit meinem Buchclub den ersten Band gelesen hatte, war klar, dass ich auch den zweiten lesen möchte – diesmal als Hörbuch.

Was das Worldbuilding betrifft, bleibt die Geschichte eher oberflächlich. Das liegt vermutlich auch an der relativ kurzen Länge des Romans und daran, dass der Fokus klar auf der Liebesgeschichte und der Haupthandlung liegt. Dabei ist der mythologische Ansatz mit den Tuatha De Danann wirklich spannend – da hätte ich mir gern mehr Tiefe gewünscht!

Die Liebesgeschichte ist ein ziemliches Hin und Her, geprägt von Misstrauen und vergangenen Verletzungen. Dadurch wirkt sie eher wie eine typische Young-Adult-Romanze mit ordentlich Drama. Aber wenn sich die beiden Hauptfiguren dann endlich einmal zusammenraufen, sind sie ein wirklich starkes Team.

Insgesamt hat mir die Handlung sogar noch besser gefallen als im ersten Teil. Zoey hat eine starke Entwicklung durchgemacht – sie ist mutiger, selbstbewusster und kämpferischer geworden. Auch die Geschichte ist komplexer geworden, mit mehreren Handlungssträngen und mehr Spannung. Trotzdem hätte ich mir an manchen Stellen gern mehr Details gewünscht, insbesondere im Hinblick auf das Magiesystem und die Ausgestaltung der Welt.

Besonders gefallen hat mir der Plot rund um Zoeys schlechte Noten und das Turnier – das war spannend erzählt! Und ja, irgendwie haben mich die vielen ignoranten Erwachsenen ein bisschen an Harry Potter erinnert: Niemand will so recht sehen, dass sich da etwas Bedrohliches zusammenbraut.

Schön fand ich auch, dass man mehr über Dylan und seine Vergangenheit erfährt – das macht ihn als Figur greifbarer und sympathischer.

Am Ende hatte ich das Gefühl, dass alles etwas zu schnell ging. Natürlich ist die Geschichte abgeschlossen, aber für mich wirkte das Finale ein wenig überstürzt. Es hat sich angefühlt, als wäre plötzlich alles vorbei – ein paar Seiten mehr hätten der Geschichte gutgetan.

Trotzdem: Die Welt von Everfall Academy hat mir sehr gefallen, und ich wäre gern noch länger geblieben. Für mich ist es eine echte Wohlfühlgeschichte – perfekt für gemütliche Lesestunden mit Tee, Keksen und vielleicht einem kleinen Tränchen am Ende.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

 

Weitere Bände aus der Reihe

Band 1 - Fallen Princess

Die Autorin: Mona Kasten

Mona Kasten wurde 1992 geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie lebt gemeinsam mit ihrer Familie und ihren Katzen sowie unendlich vielen Büchern in Hamburg, liebt Koffein in jeglicher Form, lange Waldspaziergänge und Tage, an denen sie nur schreiben kann.

Kommentare

  1. Hallöchen Maria,

    ich habe gerade mega neugierig deine Rezension durchgelesen und kann mich größtenteils einfach nur anschließen. =D Ich fand auch, dass es in der Lovestory einiges an Hin und Her gab, aber dafür hat mir der restliche Plot so gut gefallen. Mona Kastens Schreibstil ist auch einfach so schön, da fliegt man so durch die Seiten. Auch die weiteren Details zu Dylan fand ich sehr spannend. Also insgesamt eine tolle, kurzweilige Dilogie. <3

    Ganz liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen