[Rezension] University of British Columbia - What if we Drown - Sarah Sprinz

Klappentext

Sie möchte endlich nach vorne blicken. Er macht es ihr unmöglich


Ein Neuanfang - das ist Lauries sehnlichster Wunsch, als sie nach dem tragischen Tod ihres Bruders an die Westküste Kanadas zieht. Noch vor der ersten Vorlesung ihres Medizinstudiums an der University of British Columbia lernt sie Sam kennen und spürt sofort, dass er sie auf eine nie gekannte Weise versteht. Unaufhaltsam schleicht sich der attraktive Jungmediziner in ihr Herz. Bis Laurie erkennt, wie tief er in die Ereignisse der Nacht verstrickt war, die ihren Bruder das Leben kostete ...

Ein paar Gedanken zum Buch

Ich kenne bereits die Dunbridge Academy und Infinity Falling von Sarah Sprinz – beides Reihen, die mir gut gefallen haben. Deshalb habe ich mir zu Weihnachten What if we Drown, den ersten Band der University of British Columbia-Reihe, gewünscht. Das Buch lag dann eine Weile auf meinem SUB, aber nun habe ich es endlich als Hörbuch gehört.

Meine Eindrücke zur Geschichte:

Die Handlung hat mich sofort angesprochen. Laurie wünscht sich nichts sehnlicher als einen Neuanfang – nach dem tragischen Tod ihres Bruders zieht sie an die Westküste Kanadas, um ein Medizinstudium zu beginnen. Dort begegnet sie Sam, der sie auf eine ganz besondere Weise zu verstehen scheint. Doch hinter seiner Fassade verbirgt sich mehr, als es zunächst den Anschein hat …

Zu den Charakteren:

Laurie ist eine Protagonistin mit viel emotionalem Gepäck. Sie trifft im Laufe der Geschichte einige Entscheidungen, von denen ich eine besonders schwer nachvollziehen konnte – sie hat mir dadurch zwischenzeitlich etwas an Sympathie eingebüßt. Trotzdem konnte ich insgesamt gut mit ihr mitfühlen.

Sam hingegen mochte ich sehr. Er ist ein vielschichtiger Charakter, der ebenfalls einiges mit sich herumträgt. Seine Beweggründe werden im Laufe der



Geschichte deutlich – und machen ihn nur noch greifbarer. Ich hätte es allerdings schön gefunden, wenn es auch Kapitel aus seiner Perspektive gegeben hätte. So hätte ich ihn vielleicht noch besser verstehen können.

Setting und Atmosphäre:

Das Setting in Kanada hat mir richtig gut gefallen. Ich war selbst noch nie dort, aber nach dieser Geschichte steht das Land definitiv auf meiner Reiseliste!

Fazit:

Eine emotionale Geschichte mit Tiefe, spannenden Wendungen und einem berührenden Setting. Auch wenn mich nicht jede Entscheidung der Figuren überzeugt hat, gibt es von mir eine klare Leseempfehlung!

 

Weitere Bände aus der Reihe

Band 2 - What if we Stay

Band 3 - What if we Trust

  

Die Autorin: Sarah Sprinz

Sarah Sprinz wurde 1996 in Tettnang am Bodensee geboren. Für ihr Medizinstudium verschlug es sie nach Aachen. Wenn sie nicht gerade schreibt, lässt sie sich während langer Spaziergänge am Seeufer zu neuen Geschichten inspirieren und träumt von ihren nächsten Reisen nach Kanada und Schottland. Sie liebt Schreibnachmittage im Café, Ahornsirup und den Austausch mit ihren Lesern auf Instagram (@sarahsprinz).

Kommentare

  1. Liebe Maria,
    ich habe bislang noch kein Buch von Sarah Sprinz gelesen, ich kenne aber eine Bloggerin, die immer sehr von ihren Geschichten schwärmt. Mittlerweile bin ich schon so neugierig geworden, dass ich auch unbedingt mal etwas von S.S lesen möchte. Es freut mich, dass dir der Auftakt - mit kleinen Abstrichen - gut gefallen hat. Emotionale Tiefe und überraschende Wendungen überzeugen. Ich denke, über den Kritikpunkt mit den nicht immer ganz so passenden Entscheidungen könnte ich hinwegsehen, wenn es nicht Überhand nimmt. Ich werde die Reihe mal im Blick behalten.

    Du hast ja noch zwei weitere Werke von der Autorin gelesen. Welches war denn deine liebste Reihe von ihr?

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen